Wohnungseigentums- / Immobilienrecht

Wir vertreten und beraten Sie in allen Angelegenheiten rund um Ihr Wohnungseigentum sowie beim Erwerb Ihrer Immobilie. Darüber hinaus betreuen wir Sie in allen Angelegenheiten bei Vermietungen und Verpachtungen.

Im Wohnungseigentumsrecht sowie Immobilienrecht, einschließlich Grundstücksrecht und Wohnmietrecht, beraten und betreuen Sie Dr. Henner Merle (Beratung, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung) und Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Merle (Gutachten, Beratung).

 

Wohnungseigentumsrecht

Wir beraten und vertreten vorrangig Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften in folgenden Belangen:

  • Anfechtung von Beschlüssen der Eigentümer/Verteidigung von Eigentümerbeschlüssen
  • Durchsetzung von Zahlungsansprüchen/Abwehr von Zahlungsansprüchen
  • Formulierung von Eigentümerbeschlüssen (bauliche Veränderungen im Sondereigentum mit Auswirkungen auf das Gemeinschaftseigentum, z.B. Kamineinbau, Balkon, Terrasse, Zusammenlegung einer Wohnung etc.; Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen; Abberufung des Verwalters etc.) und deren gerichtliche Durchsetzung
  • Beseitigung unzulässiger baulicher Veränderungen
  • Auslegung von Teilungserklärungen
  • Prüfung von Jahresgesamt- und Einzelabrechnungen sowie Wirtschaftsplänen
  • Vertretung in Wohnungseigentümerversammlungen
  • Zwangsvollstreckung aus gerichtlichen Urteilen und Beschlüssen.

 

Grundstücksrecht

Wir prüfen und verhandeln Ihre Grundstücks-, Haus- und Wohnungskaufverträge und beraten Sie im Rahmen von im Grundbuch einzutragenden oder eingetragenen Sicherheiten und Belastungen.

 

Wohn- und Gewerbemietrecht

Im Bereich des Wohnungsmietrechts gestalten und verhandeln wir Ihre Mietverträge und vertreten Sie außergerichtlich und gerichtlich bei allen damit im Zusammenhang auftretenden Problemen:

  • Mieterhöhung
  • Mietrückstände
  • Mietmängel
  • Modernisierungsankündigungen/-vereinbarungen
  • Kündigung (z.B. wegen Eigenbedarfs oder Zahlungsverzugs)
  • Räumungsklagen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Probleme des Gewerbemietrechts für junge Unternehmen – und auch für erfahrene Unternehmen – häufig existenziell werden können: Lange Laufzeiten und hohe Mieten können Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in Bedrängnis bringen. Wir helfen Ihnen bei der Vertragsgestaltung oder der Prüfung bereits bestehender Mietverträge, solche Probleme zu vermeiden oder zu lösen:

  • Mieterhöhung
  • Mietrückstände
  • Mietmängel
  • Kündigung (z.B. wegen Zahlungsverzugs)
  • Räumungsklagen.